Hier gibt es eine Kurzvorstellung unserer Künstler mit einem Foto und einer Beschreibung…
>>> Bleiben Sie dran, unsere Homepage entwickelt sich gerade…
Brigitte Homann ist seit dem Einweihungstag des Ateliers im September 2021 in der Gruppe. Erst im Alter hat sie die Malerei entdeckt. Am liebsten malt sie exotische Gesichter und ist mit ihren selbst verfassten Geschichten und Gedichten eine Impulsgeberin.
Hermann Bartels ist seit September 2021 eifrig dabei.
Er ist das älteste Mitglied der Gruppe und hat durch seine Malereien im Atelier im Dachgeschoss seinem fast vergessenen alten Hobby wieder ein Gesicht gegeben.
Karin Möllenberg ist seit September 2021 in der Gruppe.
„Mir macht es Spaß, vorwiegend Landschaften in Acryl auf Leinwand festzuhalten und arbeite dabei gerne mit verschiedenen Techniken und Materialien.“
Horst Schmidt ist seit dem Sommer 2022 dabei. Er hat sich speziell für das Zeichnen entschieden. Akribisch bringt er mit den vielen Bleistiften Bremens alte Brücken, Schiffe und Bauten mit technischen Anlagen aufs Papier.
Olga Schröder entdeckte erst im Rentenalter dieses schöne Hobby, das Malen. Auch von ihr kann man schon einige sehr schöne Bilder bewundern. Als sie Anfang 2022 diese Gruppe entdeckte, fühlte sie sich sofort heimisch.
Clarisse Tankeu ist seit 2023 dabei, sie malt gern farbenfroh mit Acrylfarben. Sie hat in Osterholz eine neue Heimat gefunden, trägt gerne die Kleidung aus dem Kamerun. Sie kocht afrikanisch und backt deutsch-französisch.
Olga Kowalenko ist ausser der Malerei die Fotofee in dieser Gruppe. Mit ihrem Handy und ihrem Blick fürs Wesentliche sind wahre Kunstwerke von ihr entstanden und sie animiert die Fotos, nicht nur auf TikTok.
Ludmilla Schulz* ist eine der Mitbegründerinnen* und das Herz der Künstlergemeinschaft. Durch ihr Kunststudium bringt sie alle Voraussetzungen mit, der Gruppe durch ihr Wissen und Können beratend zur Seite zu stehen. Sie tanzt auch gerne in der Tanzgruppe.
Jutta Cramer ist schon länger bei der Künstlergemeinschaft und sie ist die gute Fee des Schriftverkehrs. Sie ist leidenschaftliche Hobby-Schneiderin und viele ihrer bunten Taschen und andere Accecoirs sind bereits in Bremen unterwegs.
Hildburg Zabel* ist Schneiderin aus Leidenschaft, heute füllt die Malerei diese Lücke in ihrem Leben. . Sie ist neugierig und experimentell und stellt sich mutig den Herausforderungen mit den verschiedensten Materialien und Farben.
Gert Köhler* ist ein Bremer Urgestein, auch wenn er länger in Berlin war. Er hatte in den letzten Jahren viele Ausstellungen in der Stadt und im Land. Er malt seit vielen Jahren, ist aber auch mit Foto und Siebdrucktechniken und mehr vertraut.
Alexander Herzenberg ist mit seinem Akkordeon nicht nur bei den Vernissagen mit den passenden musikalischen Klängen dabei. Außerdem ist er bei der handwerklichen Gestaltung unentbehrlich.
Ana Putnik ist seit 2021 im Atelier. Sie malt seit ihrer Kindheit, gerne Landschaften mit Acrylfarben. Sie hat in Belgrad Ikonenmalerei gelernt, eine Technik auf Holz gemalter Ikonen in der christlich-orthodoxen Tradition.
Reinhard B. Hoffmann ist seit seiner Jugend engagierter Alltags-Fotograf, singt gern und spielt Gitarre im Duo Smithery. Er ist seit 2023 dabei und organisiert und gestaltet gerne, auch diese Webseite, und malt mit Ölkreide.